- Variophon
-
Variophon,Blassynthesizer.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Variophon — Das Variophon ist ein Blasinstrumenten Synthesizer, der in den 1970/80er Jahren am musikwissenschaftlichen Institut der Uni Köln entwickelt und 1981 von der Firma Realton gebaut wurde. Prinzip Es basiert auf dem damals neuartigen… … Deutsch Wikipedia
Variophone — The Variophone was developed by Evgeny Sholpo in 1930 at Lenfilm Studio Productions, in Leningrad, the Soviet Union, during his experiments with graphical sound techniques, also known as ornamental , drawn , paper , artificial or synthetic sound … Wikipedia
Synthesizer — For other uses, see Synthesizer (disambiguation). Synth redirects here. For other uses, see Synth (disambiguation). See also: Software synthesizer Early Minimoog by R.A. Moog Inc. (ca. 1970) A synthesizer (often abbreviated synth ) is an… … Wikipedia
Neverless — Studio album by Roedelius Morgan Fisher Released 2005 … Wikipedia
Graupner Modellbau — Graupner GmbH Co. KG Rechtsform GmbH Co. KG Gründung 1930 Sitz … Deutsch Wikipedia
Graupner Modellbau GmbH — Graupner GmbH Co. KG Unternehmensform GmbH Co. KG Gründung 1930 Unternehmenssitz Kirchheim unter Teck, Deutschland … Deutsch Wikipedia
Tip-Tip — Die Tip Tip Technik ist eine frühe Art der Funkfernsteuerung im Modellbau von Schiffen, Flugzeugen und Autos mit per Tastern oder binär schaltenden Joysticks gegenläufigen Impuls Signalen. Diese Art der Fernsteuerungen kam in den 1950er Jahren… … Deutsch Wikipedia
Blassynthesizer — [englisch Wind Synthesizer], Synthesizer, der über eine spezielle, an ein Blasinstrument erinnernde Spielvorrichtung angesteuert wird. Blassynthesizer ermöglichen die Verbindung elektronischer Klangsynthese mit der typischen Spielweise auf… … Universal-Lexikon